Wir freuen uns sehr, den Bau einer Schulküche im Projekt Thulir (Indien) mit dem stolzen Betrag von 8000€ unterstützen zu können.
In Zusammenarbeit mit der Haller Akademie der Künste und Visuelle Zeiten haben wir über das Jahr 2018 ein Postkartenset gestaltet und verkaufen können. Aus dem Verkauf konnten 800€ eingenommen werden. Weil Thulir von der Ein-Zehntel-Stiftung gefördert wird, wurden aus den 800€ mit einem Mal 8000€.
Susanne, die das Projekt Thulir als Freiwillige kennengelernt hat, schreibt über den Bau der Schulküche:
„Ursprünglich besteht die traditionelle Ernährung der Ureinwohner aus einer ausgewogenen Mischung von selbstangebauten und gesammelten Saaten und Gemüsen. Leider ist diese ursprüngliche Ernährung in der indischen Gesellschaft nicht gut angesehen. Zudem hat die Regierung damit begonnen kostenlos weißen Reis an alle Familien auszugeben. So haben viele Ureinwohner ihre traditionelle Ernährung durch eine auf weißen Reis basierte Ernährung ersetzt. Diese Ernährung ist äußerst arm an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen, so dass im letzten Jahrzehnt Erkrankungen aufgrund von Mangelernährung stark zugenommen haben. Thulir möchte diesem Trend durch die Ausgabe von einfachen, vor Ort angebauten und zugleich vollwertigen Mahlzeiten etwas entgegensetzen. Zusammen mit Informationsveranstaltungen und Unterrichtsangeboten soll ein Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Mangelernährung und Erkrankungen geschaffen werden. So ist für die neue Schule die Errichtung einer Küche, sowie eines Speisesaals, der ebenso als Veranstaltungsraum genutzt werden kann, sehr wichtig.“
Wir freuen uns riesig über dieses tolle Ergebnis!
P.S. Es sind noch einzelne Postkartensets zu haben!
Bei Interesse einfach eine Email an info@lebens-kuenstler.org 
Postkarte: Janna Diederich