Mo. 19.10.2015
19.00 Uhr
Salvatorsaal
Barnabitengasse 14
1060 Wien
Werke von Dowland, Monteverdi, Falconieri u.a.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Das junge, internationale Ensemble CEMBALESS gründete sich im Jahr 2014 aus den sechs Konzertsolisten Shen-Ju Chang, Stefan Koim, Brendan O’Donnell, Annabell Opelt, Elisabeth von Stritzky und Robbert Vermeulen. Der Name CEMBALESS nimmt die für die heutige Aufführungspraxis ungewöhnliche Besetzung ohne Cembalo im Continuo auf. Eigene Arrangements, die Verbindung von Neuer und Alter Musik, die Wiederentdeckung verlorengeglaubter Werke, sowie die Freude an der Vermittlung ihrer Musik sind ihnen wichtig.
Im August 2015 gewann das Ensemble den Publikumspreis des Biagio-Marini-Wettbewerbs in Neuburg an der Donau. Die einzelnen Ensemblemitglieder traten bereits international bei namhaften Festivals auf. Dazu zählen u.a. das Rheingau Festival, das Boston Guitar Fest, das Composit New Music Festival, das Adelaide Fringe Festival, das Woodend Winter Arts Festival in Australien oder das Belgrade Early Music Festival.
www.cembaless.com
Die Flüchtlingshilfe „Casa Valdese“ ging aus einem waldensischen Altenheim hervor, das in der Stadt Vittoria, im Süden Siziliens zu finden ist. Als im Jahr 2013 bereits immer wieder Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kamen, in Vittoria ankamen und die humanitäre Lage dramatischer wurde, entschloss man sich neben Senioren auch Flüchtlinge in diesem Gebäude unterzubringen. Die meisten Menschen, die dort Schutz suchen, kommen aus Gambia, Mali, dem Sudan oder Nigeria. Ruth Schwesig, die über „Casa Valdese“ berichten wird, hat ein Jahr in diesem Heim gearbeitet.